Unbeschwert atmen!
Die intelligenten Luftmessgeräte von air-Q analysieren die Luftqualität und erfassen Feinstaub, Kohlenmonoxid, Chemikalien, Radon und andere Schadstoffe - auch für Unternehmen!
Jetzt entdecken
Anzeige

Cleanroom

Cleanroom

Cleanroom – Was ist das?

Ein Cleanroom ist ein besonders sauberer Raum. In diesem Raum gibt es sehr wenige Staubpartikel, Keime oder andere Schadstoffe in der Luft. Solche Räume sind wichtig für die Herstellung von Technik, Medizin oder Lebensmitteln. Auch in Laboren und Krankenhäusern findet man oft einen Cleanroom.

Warum ist ein Cleanroom so wichtig?

In einem Cleanroom darf die Luft keine Schadstoffe enthalten. Schon kleinste Partikel können Produkte oder Untersuchungen stören. Zum Beispiel können Staubkörner Computerchips unbrauchbar machen. Deshalb sorgt ein Cleanroom für höchste Sicherheit und Qualität.

Wie sorgt ein Luftreiniger für einen Cleanroom?

Ein Luftreiniger ist das Herzstück eines Cleanroom. Er filtert die Luft und entfernt Staub, Keime und andere Schadstoffe. Besonders HEPA-Filter kommen oft zum Einsatz. Sie halten selbst winzige Partikel zurück. So bleibt die Luft im Cleanroom stets sauber.

Welche Anforderungen gelten für einen Cleanroom?

Ein Cleanroom muss viele Regeln erfüllen. Die Luft wird ständig überwacht. Türen und Fenster sind meist geschlossen. Menschen tragen spezielle Kleidung, damit keine Haare oder Hautschuppen in die Luft gelangen. Die Technik im Cleanroom muss regelmäßig geprüft werden.

Cleanroom und Luftreiniger im Alltag

Auch im Alltag werden Cleanrooms immer wichtiger. Zum Beispiel in Apotheken oder bei der Herstellung von Impfstoffen. Moderne Luftreiniger helfen, die Luft sauber zu halten. So schützen sie Menschen und Produkte vor schädlichen Stoffen.

Counter